Quellen: Pattrick Breloehr
Auf der Hohen Warte am WDR-Sendemast hat sich in letzter Zeit Einiges getan. Es folgt eine Beschreibung, was nun von dort alles sendet, den Bildern folgend von oben nach unten.
![]() |
![]() |
Nächstes Bild (von 2002) und übernächstes Bild (2006): - UKW-Sender WDR2 - DVB-T-Sender - Vodafone GSM A-Sektor Südost (1 Panel) Der Vodafone-A-Sektor ist von der Mastspitze herunter auf die obere Plattform gewandert, dafür sind die UKW-Antennen ganz nach oben gerutscht. Anstelle der alten VHF-Antennen (ARD-Umsetzer, demontiert) wurde somit Platz für die DVB-T-Antennen geschaffen. |
![]() |
![]() |
- nochmal der Vodafone-A-Sektor (s.oben) - T-Mobile GSM 3 Sektoren 20°/140°/260° (3 Panels je Sektor) - DAB-Sender Die DAB-Antennen sind nun auch etwas höher montiert worden, an dieser Stelle waren ganz früher mal die C-Netz-Antennen. T-Mobile unverändert. |
![]() |
Nächstes Bild (von 2002) und übernächsten zwei Bilder (2006): - E-Plus GSM 2 Sektoren 90°/270° (2 Panels je Sektor) - E-Plus UMTS 3 Sektoren 0°/90°/270° - o2 GSM 2 Sektoren 120°/260° (1 Panel je Sektor) Die UHF-Antennen des Fernsehumsetzers (4 Richtungen, 2 Ant.je Richtung) wurden demontiert. Etwa in der Mitte zwischen den beiden Plattformen befinden sich die 2*2 E-Plus GSM-Antennen (die des 90°-Sektors mit Bügel), in gleicher Höhe wurden auch die 3 UMTS-Antennen montiert. Die Node B von E-Plus ist aber noch nicht vorhanden, die Kabel enden unten am Sockel. o2 unverändert, die Antennen befinden sich direkt über der unteren Plattform. |
![]() |
![]() |
![]() |
- Vodafone UMTS 3 Sektoren 0°/120°/240° (1 Panel je Sektor) neu unterhalb der unteren Plattform. |
![]() |
Nächstes Bild (von 2002) und übernächstes Bild (2006): - E-Plus GSM 1 Sektor 350° (1 Panel) - Vodafone GSM B-Sektor Nordwest (2 Panels) - o2 GSM 1 Sektor 0° (1 Panel) Auf der nach Ründeroth zeigenden Seite des Turms haben diese 3 Betreiber jeweils den entsprechenden GSM-Sektor niedriger montiert als die übrigen Antennen. Vodafone (über der Plattform) und o2 (darunter) sind unverändert, E-Plus hat hier eine neue Zelle in Betrieb genommen (auf dem aktuellen Bild die helle Antenne in der Bildmitte). |
![]() |
![]() |
T-Mobile GSM: CI 3722 20° (52m, 3 Panels), 5403 140° (52m, 3 Panels),
5405 260° (52m, 3 Panels) Vodafone GSM: CI 11131 SE (53m, 1 Panel), 11132 NW (30m, 2 Panels) E-Plus GSM: CI 15996 90° (34m, 2 Panels), 16006 270° (34m, 2 Panels), 58420 350° (34m, 1 Panel) NEU o2 GSM: CI 6685 0° (24m, 1 Panel), 26685 120° (30m, 1 Panel), 46685 260° (30m, 1 Panel) Vodafone UMTS CI 11131 0° (24m, 1 Panel), 11132 120° (24m, 1 Panel), 11133 240° (24m, 1 Panel) E-Plus UMTS 0°/90°/270° (je 34m, 1 Panel) |
Last Update: 29.06.2006
Aus gegebenem Anlass wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die weitere Nutzung der Bilder nur mit schriftlicher Erlaubnis des Rechteinhabers erfolgen darf.